Die Lösung basiert auf der bewährten PMT EVO 2.1 Plattform und kombiniert ökologische Mehrwerte mit hoher Wirtschaftlichkeit sowie Montagefreundlichkeit.
Ein Dach – doppelte Wirkung
Ob Stromerzeugung oder Klimaresilienz: PMT EVO GREEN nutzt die Dachfläche gleich doppelt. Das System steigert die Lebensdauer der Dachhaut, verbessert die CO₂-Bilanz von Gebäuden und erfüllt aktuelle ESG-Kriterien. Dank modularer Bauweise überzeugt es außerdem durch einfache Planung, schnelle Montage und effizientes Kabelmanagement.
„Mit PMT EVO GREEN lösen wir ein langes bestehendes Dilemma: Unsere Kunden müssen sich nicht mehr zwischen Qualität, Effizienz und Wirtschaftlichkeit entscheiden – sie bekommen alles in einem System.“ Dr. Annkathrin Thalenhorst, Sales Director PMT.
Drei Dimensionen in einem System

Gut. Günstig. Schnell. Was lange als Widerspruch galt, wird mit PMT EVO GREEN Realität. Das System vereint Qualität, Montageeffizienz und Skalierbarkeit und erfüllt damit das „magische Dreieck“ der PV-Systementwicklung. Technologische Highlights wie integrierte Kabelführung, Klick-Technologie und optimierte Ballastierung machen die Lösung besonders praxisnah und zukunftssicher.
„PMT EVO GREEN ist weit mehr als eine Weiterentwicklung – es ist eine gezielte Antwort auf aktuelle baurechtliche Anforderungen und Marktbedürfnisse“, ergänzt Sarah Spörl, Head of Product & Project Management, PMT.
Türöffner für neue Märkte
Die Kombination aus Solarenergie und Dachbegrünung trifft den Nerv der Zeit, insbesondere in urbanen Räumen. In Ländern wie der Schweiz, Österreich oder den Niederlanden ist die Nachfrage nach kombinierten Solar-Gründach-Lösungen bereits stark gestiegen. Auch in deutschen Städten sorgt die Verbindung von Energiegewinnung und Klimaanpassung für wachsende Dynamik.
„Wir sehen besonders in Ländern mit klaren Förderstrukturen für Gründächer starkes Wachstum. In der Schweiz sind sie in Städten wie Basel längst Pflicht, in Österreich und den Niederlanden steigt die Nachfrage nach innovativer Dachnutzung kontinuierlich. Mit PMT EVO GREEN bieten wir dafür die passende Lösung und verzeichnen eine wachsende Zahl an Anfragen – auch in Deutschland, wo Programme und gesetzliche Vorgaben die Dynamik zusätzlich verstärken.“ Felix Bräuer, Geschäftsführer/CSO
Nachhaltig. Effizient. Zukunftsorientiert.
Mit seiner intelligenten Systemarchitektur senkt PMT EVO GREEN nicht nur den Planungsund Montageaufwand, sondern auch die Betriebskosten über den gesamten Lebenszyklus. Damit bietet es EPCs, Projektentwicklern und Investoren eine Lösung, die ökologisch wie ökonomisch überzeugt.
PMT EVO GREEN setzt neue Maßstäbe für urbane Energie- und Bauprojekte und zeigt, wie Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit Hand in Hand gehen können.

Neue Energie in unserer Geschäftsführung
Ab dem 21. Juli 2025 ergänzt Felix Bräuer unser Führungsteam bei PMT.
Ab dem 21. Juli 2025 ergänzt Felix Bräuer unser Führungsteam bei PMT. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Solarbranche und seinem umfassenden Know-how im Bereich dezentraler Energiesysteme bringt er frische Impulse für unser weiteres Wachstum.
„Ich freue mich sehr auf die Aufgabe bei PMT – nicht nur, weil das Unternehmen zu den qualitätsstärksten Anbietern am Markt gehört, sondern weil es mit seiner Fertigung in Deutschland genau die Werte verkörpert, für die ich seit Jahren einstehe: eine starke europäische Wertschöpfungskette und technologische Souveränität. Wir wollen mit PMT der Partner sein, der langlebige und hochqualitative Unterkonstruktionslösungen für Photovoltaikanlagen liefert. Dazu werden wir gezielt weiter in die Digitalisierung des Unternehmens, den Ausbau des Service und die Integration von KI in Planung und Service investieren und das Unternehmen transformieren, um es zukunftssicher und wettbewerbsfähig aufzustellen.“
– Felix Bräuer, Mitglied der Geschäftsführung, PMT
Felix Bräuer war zuvor als General Manager und Vice President Sales bei SOLARWATT tätig und gilt als einer der profiliertesten Experten in der Solarbranche.
„Mit Felix Bräuer gewinnen wir einen strategisch denkenden, branchenweit hervorragend vernetzten Manager mit großer Leidenschaft für die Energiewende. Er bringt wertvolle Impulse für unsere weitere Entwicklung und wird gemeinsam mit dem bestehenden Managementteam die Dynamik von PMT weiter stärken.“
– Joachim Goldbeck, Investor und Geschäftsführer der Joachim Goldbeck Holding
Wir sind überzeugt: Mit der Erweiterung unserer Geschäftsführung setzen wir ein klares Zeichen für die Zukunft und den weiteren Ausbau unserer Position im Markt für gewerbliche Photovoltaiklösungen.
Hier geht es zur Pressemitteilung:

Jetzt auch für Freiflächen – Premium Mounting vom Renewables-Pionier
Mit PMT TITAN bietet PMT erstmals ein Montagesystem, das speziell für Freiflächen entwickelt wurde – insbesondere zur Nutzung von Restflächen. Das System vereint bewährte Qualität mit durchdachter Funktionalität und ermöglicht wirtschaftlich attraktive PV-Projekte auf bislang ungenutzten Flächen.

Effiziente Nutzung von Restflächen
PMT TITAN eignet sich ideal zur Erschließung kleiner und großer Freiflächen. Das standardisierte System lässt sich flexibel an unterschiedliche Anforderungen anpassen und bietet damit eine wirtschaftliche Lösung – auch bei begrenztem Platzangebot. So wird aus jeder Fläche eine leistungsstarke PV-Anlage.
Optimiert für Montage und Logistik
Das Montagesystem wird von unten installiert, wodurch das Auflehnen bei Verschraubung von oben nicht nötig ist. Mikrorisse durch punktuelle Gewichtsbelastungen entfallen dadurch. Durch innovative Klemmverbindungen, eine geringe Anzahl an Bauteilen und standardisierte Komponenten verkürzt sich die Montagezeit deutlich. Gleichzeitig ermöglicht das System eine effiziente Baustellenlogistik und senkt Montagekosten.

Innovative Entwicklung – bewährte Qualität
PMT TITAN ist das Ergebnis intensiver Entwicklungsarbeit und basiert auf langjähriger Erfahrung im Bereich Montagesysteme. Der Fokus lag dabei auf der Lösung realer Herausforderungen auf der Baustelle. Entstanden ist ein durchdachtes System, das neue Maßstäbe in der Freiflächenmontage setzt.
Für die Anforderungen von morgen
Mit PMT TITAN bietet PMT eine zukunftssichere Lösung für die einfache, sichere und wirtschaftliche Umsetzung von PV-Projekten auf Freiflächen – auch bei schwierigen Gegebenheiten. Ein weiterer Schritt in Richtung ganzheitlicher Photovoltaiklösungen.
Mehr Informationen zu unserem ersten Freiflächen-Montagesystem PMT TITAN gibt es auf unserer Produktseite.

So wichtig ist der Bautenschutz für PV-Anlagen
Bautenschutz: Mehr als nur eine Grundlage für PV-Anlagen
Erfahren Sie, wie mit innovativen Ansätzen Reibungsverluste und Schäden an Dachfolien minimiert werden können.
Herausforderungen im Bautenschutz
Beim Schutz von Dachhaut und PV-Anlagenunterkonstruktionen treten häufig Probleme auf, die durch die Wahl ungeeigneter Schutzmaterialien verstärkt werden:
Materialien wie Aluminium unterliegen temperaturbedingten Kontraktionen und Dehnungen von bis zu 1 mm pro Meter Länge, was langfristig die Stabilität von PV-Anlagen gefährden kann. Zusätzlich führen Vibrationen durch Maschinen oder Wind zu mechanischen Bewegungen in der Unterkonstruktion, was die Materialbelastung erhöht und Schäden verursachen kann. Häufig verwendete Bautenschutzmaterialien wie Vliesmaterialien, EPDM-Matten und Gummi-Granulate weisen diverse Schwächen auf, darunter mangelnde Witterungsbeständigkeit, Verdichtung über Zeit und Anfälligkeit für Vogelfraß.
PMT Pro-& Easy Plate: Die Lösung für langfristigen Schutz
PMT bietet mit der Pro-&EasyPlate eine innovative Lösung, die speziell für die Anforderungen von PV-Anlagen entwickelt wurde. Die Plate besteht aus Polyethylen High Density (PEHD), einem Material mit herausragenden physikalischen Eigenschaften:
- Hohe Abriebfestigkeit: Durch eine hohe Shore-Härte (= Kratzhärte); je höher die Kratzhärte, desto niedriger der Abrieb.
- Angepasste Materialstruktur: Die innovative Bauweise der Plate minimiert die Kontaktfläche mit der Dachhaut und reduziert so Reibungseffekte.
Zusätzlich simulieren umfangreiche Tests über 25 Jahre Einsatzzeit. Hierbei wird die Plate unter realistischen Bedingungen geprüft – ein einzigartiges Verfahren im Markt.
Fazit: Sicherheit und Qualität vereint
Mit der Pro-&Easy Plate bietet PMT eine Lösung, die sich durch Zuverlässigkeit und Innovationskraft auszeichnet. Alle Tests, darunter Haft- und Abriebprüfungen, wurden auf unterschiedlichsten Dachbahnen erfolgreich bestanden. Dadurch wird PEHD als ideales Material für den Bautenschutz bestätigt.
Sie möchten mehr Details zum Reibverlust durch Bautenschutz erfahren? Schauen Sie sich jetzt unsere 1. Ausgabe 2025 von PMT EXPERT: Fachwissen einfach erklärt an.
PMT_XPRT_Reibverlust_durch_Bautenschutz_Ausgabe_01_2025_DE
PMT_XPRT_Friction_loss_due_to_building_protection_issue_2025_01_EN
Haben Sie Fragen oder suchen Sie die passende Lösung für Ihr Dach?
Kontaktieren Sie uns unter:
expert@pmt.solutions

PMT spendet an das Tierheim Kulmbach
Für den Tierschutzverein Kulmbach und Umgebung e.V. spenden wir 1.000 Euro.
In einer Zeit, in der Konsum und materielle Geschenke oft im Vordergrund stehen, möchten wir bei PMT – Premium Mounting Technologies – ein Zeichen der Nächstenliebe setzen. Auch in diesem Jahr haben wir uns erneut bewusst dafür entschieden auf Geschenke zu verzichten und stattdessen Gutes zu tun.
1.000 Euro für den Tierschutzverein Kulmbach und Umgebung e.V.
Das Tierheim leistet eine wertvolle Arbeit, indem es nicht nur Hunden, Katzen und Kleintieren ein vorübergehendes Zuhause bietet, sondern sich auch um Wildtiere und Exoten mit besonderen Bedürfnissen kümmert. Rund um die Uhr sind sie im Einsatz, um in Notfällen schnelle Hilfe zu leisten und den Tieren die bestmögliche Pflege zukommen zu lassen.
Verantwortung übernehmen – Vorbild sein
„Unternehmerische Verantwortung bedeutet für uns, über den eigenen Tellerrand hinauszublicken und der Gesellschaft etwas zurückzugeben. Mit unserer Spende möchten wir ein Zeichen setzen und hoffen, auch andere dazu zu inspirieren, sich für das Wohl der Tiere einzusetzen,“ so Jörg Weber-Schorsch, Chief Operating Officer bei PMT.
Wir bei PMT sind stolz darauf, unseren Beitrag zum Tierschutz zu leisten und hoffen, dass sich viele von dieser Geste inspirieren lassen. Denn gemeinsam können wir viel bewirken – für die Tiere und unsere Gesellschaft. Machen auch Sie mit – ob mit einer Spende, einer Mitgliedschaft, einer Patenschaft oder durch Ihre aktive Unterstützung: Tierschutzverein Kulmbach und Umgebung e.V. https://tierheim-kulmbach.de/spenden
PMT unterstützt SALEM in Stadtsteinach
Für die Hilfsorganisation SALEM spenden wir 1.000 Euro.
Auch in diesem Jahr haben wir bei PMT – Premium Mounting Technologies – uns bewusst dafür entschieden, auf Kundengeschenke zu verzichten und stattdessen einen Beitrag für unsere Region zu leisten. Dabei fiel unsere Wahl unter anderem auf die ortsansässige Hilfsorganisation SALEM, deren Zentrale seit 1969 in Stadtsteinach ist.
Unterstützung für das „Ambulant Betreute Einzelwohnen“
Unsere Spende kommt dem „Ambulant Betreuten Einzelwohnen“ von SALEM zugute, das seit über 15 Jahren Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen in nahezu ganz Oberfranken bei den Herausforderungen des Alltags unterstützt. Das engagierte Team hilft individuell und bedarfsgerecht – sei es bei Arztbesuchen, Behördengängen oder bei der Suche nach einer Wohnung oder Arbeitsstelle.
Konkret wird unsere Spende für die Einrichtung eines Ein-Zimmer-Apartments in SALEM-Stadtsteinach verwendet, das von betreuten Menschen bewohnt werden kann und ihnen mehr Selbstständigkeit ermöglicht. Der Bedarf an solchen Unterkünften ist groß, und für die Zukunft ist sogar eine betreute Wohngemeinschaft geplant, um noch mehr Menschen in schwierigen Lebenssituationen ein sicheres Zuhause zu bieten.
Gemeinsam Verantwortung übernehmen
„Als ortsansässiges Unternehmen ist es uns ein besonderes Anliegen, das soziale Miteinander in Stadtsteinach zu stärken. SALEM leistet hier seit Jahrzehnten wertvolle Arbeit, die wir aus tiefster Überzeugung mit unserer Spende von 1.000 Euro unterstützen möchten.“ erklärt Jörg Weber-Schorsch, Chief Operating Officer (COO) bei PMT.
Wir hoffen, dass unser Engagement andere dazu inspiriert, ebenfalls Gutes zu tun und regionale Hilfsprojekte zu unterstützen – sei es durch eine Spende, oder einfach durch Aufmerksamkeit für das wertvolle Wirken von Organisationen wie SALEM. Denn gemeinsam können wir viel bewegen – für unsere Mitmenschen und unsere Gemeinschaft.
Ein starkes Zeichen für unsere Umwelt
Unsere Baumspende von 888 Bäumen erfolgreich umgesetzt
Vor einem Jahr haben wir ein wichtiges Zeichen für den Klimaschutz und die Wiederaufforstung unserer Region gesetzt: In Zusammenarbeit mit Radio Plassenburg und der Initiative fit4future Wald Oberfranken spendeten wir 888 Bäume für ein Pflanzgebiet in Rugendorf.
Nun war es soweit: Einer unserer Geschäftsführer Jörg Weber-Schorsch besuchte zusammen mit Radio Plassenburg und der zuständigen Försterin unsere gepflanzten Bäume, um sich vor Ort ein Bild von den Fortschritten zu machen.
Ein beeindruckendes Projekt
Insgesamt wurden auf der Fläche 1.800 Bäume gepflanzt – davon 888 durch unsere Spende. „Wir engagieren uns aktiv in verschiedenen Umweltprojekten, aber diese Spende ist etwas ganz Besonderes. Hier können wir hautnah erleben, wie viel Arbeit und Leidenschaft die Forstwirte in das Pflanzen und die Pflege der Bäume stecken. Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Engagement nötig ist, um diese kleinen Bäumchen zu einem gesunden Wald heranwachsen zu lassen.“ so Jörg Weber-Schorsch, Chief Operating Officer bei PMT.
Unser Beitrag zur Klimaneutralität
Mit unserer Spende leisten wir nicht nur einen aktiven Beitrag zur Wiederaufforstung, sondern kompensieren auch den CO₂-Fußabdruck eines Menschen. Gleichzeitig verdeutlicht das Projekt, wie wichtig regionale und nachhaltige Maßnahmen für den Klimaschutz sind – ein Leitgedanke, der auch in unseren strategischen Entscheidungen und Lieferketten eine zentrale Rolle spielt.
Werden auch Sie Baumheld:in und unterstützen Sie mit jeder Baumspende unsere Natur. Weitere Informationen zur Initiative finden Sie hier.
So groß ist der PV Markt
Photovoltaik ist eine der Säulen der Energiewende. Wie kommt das Ziel voran, Sonnenergie weitreichend zu nutzen, um dem Klimawandel zu begegnen? Und welche Rolle spielen Unterkonstruktionen bei Effizienz und Nachhaltigkeit einer Photovoltaikanlage?
2023 galt bereits als Rekordjahr im Photovoltaikausbau. Über eine Millionen Photovoltaik- und mehr als 500.000 Speichersysteme wurden verbaut, meldete der Bundesverband Solarwirtschaft. Mit Blick auf das Energiewendeziel sind das wichtige Schritte. Immerhin soll ein Viertel des Strombedarfs in Deutschland bis zum Jahr 2030 durch Photovoltaikstrom gedeckt werden.
Damit das gelingt, müssen das wachsende Umweltbewusstsein, die staatlichen Richtlinien und die technologischen Fortschritte aufeinander abgestimmt sein. In Deutschland sind insgesamt 81,4 GW Photovoltaikleistung verbaut. Damit wir die Zielvorgabe erreichen, ist ein Ausbau auf 215 GW nötig. Ein hohes Ziel, für das es Flächen, Investitionen und Menschen braucht. 2022 arbeiteten laut BMWK 84.100 Menschen in Deutschland in der Solarbranche. 2011 waren es fast doppelt so viele. Nach dem starken Markteinbruch in den 2010er-Jahren erholt sich die Branche langsam wieder.
Doch die internationale Bühne stand in den vergangenen Jahren nicht still. Im Mittel um 40 Prozent stieg die pro Jahr weltweit neu installierte Photovoltaikleistung in den Jahren 2020 bis 2023 an. Allein ca. 400 Gigawatt Leistung waren es laut Bloomberg NEF 2023. Die sinkenden Modulpreise sind einer der Faktoren, die dazu beitragen. In vielen Ländern zählt die PV-Energie mit Abstand zu den günstigsten Arten der Stromversorgung. Seine Vorreiterrolle hat Deutschland dabei längst an China abgetreten. Mit 250 GW neu installierter Leistung ist das Land inzwischen für 60 Prozent des globalen Photovoltaikwachstums verantwortlich. Mit insgesamt über 660 GW Leistung lässt China die Nummer 2 der Tabelle, die USA mit 169 GW, weit hinter sich. Deutschland ist auf Platz 5 abgerutscht.
Die wachsende Nachfrage nach PV-Anlagen
Doch wichtiger als Ranglisten und Vergleiche ist das Potenzial, das unser Land zu bieten hat. Ohne, wie oft von Kritikern proklamiert, in Konflikte mit Landwirtschaft oder Naturschutz geraten zu müssen, könne Deutschland das Ausbauziel problemlos erreichen, betont der Report «Aktuelle Fakten zur Photovoltaik» des Fraunhofer Institutes. Allein im Gebäudebereich besteht das technische Potenzial für 1000 GW. Lediglich zehn Prozent des Dachpotenzials würden derzeit genutzt. Innovationen machen es möglich zunehmend auch Bestandsgebäuden und herausfordernde Gebäude auf erneuerbare Energiequellen sicher und nachhaltig umzurüsten. In diesem Feld gibt es also wirtschaftliches Entwicklungspotenzial, von dem die Wirtschaft, der Arbeitsmarkt und am Ende die Menschen profitieren.
Die entscheidende Rolle hochwertiger Montagesysteme
Photovoltaikanlagen sind eine langfristige Investition. Sie sollen mindestens 20 Jahre auf dem Dach oder als Freiflächenanlage Wind und Wetter ausgesetzt möglichst reibungslos arbeiten. Dabei wird erwartet, dass sie mit maximalem Output Energie erzeugen. Als Nutzende wollen wir uns darauf verlassen. Nicht nur die Modul- und Speicherlösungen entwickeln sich daher immer weiter, werden effizienter, sicherer. Auch im Bereich der Unterkonstruktionen tut sich einiges auf dem PV-Markt.
Das ist auch notwendig. Mit dem weiteren Ausbau in Deutschland und anderen Ländern rücken auch Flächen und Dächer in den Fokus, die besondere Herausforderungen mit sich bringen. Unterkonstruktionen müssen die Fläche und das Dach schonen und gleichzeitig dazu beitragen, die Sicherheit der Installationsteams gewährleisten. Dabei dürfen die Kernaufgaben nicht in den Hintergrund rücken:
- Strukturelle Integrität: Ein stabiles und langlebiges Montagesystem ist entscheidend, um den Kräften von Wind, Schnee und anderen Umweltfaktoren standzuhalten.
- Erhöhter Energieertrag: Ein korrekt installiertes Montagesystem kann die Energieleistung eines PV-Systems optimieren, indem es eine optimale Ausrichtung und Neigung der Photovoltaikmodule gewährleistet. Dies kann zu einer erhöhten Energieerzeugung und einer besseren Kapitalrendite führen.
- Erhöhte Sicherheit: Ein gut durchdachtes Montagesystem ist entscheidend für die Sicherheit sowohl der Installateure als auch der Gebäudenutzenden.
Unsere Teams arbeiten täglich daran, unsere Lösungen zu prüfen und anhand des Kundenfeedbacks und unserer Erfahrungen zu verbessern. Nicht von Ungefähr kommt es, dass unsere Lösungen PMT EVO 2.0, PMT EVO 2.1 und PMT X118 eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung erhalten haben. Damit tragen wir dazu bei, dass sich die Branche weiter in eine nachhaltige Richtung entwickeln kann.
Das sagen unsere Kunden
Kundenstimmen zur Zusammenarbeit: Einblicke von der Intersolar 2024
Auf der diesjährigen Intersolar 2024 in München hatten wir die Gelegenheit, Interviews mit zwei unserer langjährigen Kunden zu führen: Kristoffer Steine von Scott Norge und Marco Hüsener von der Solar Fechtler GmbH. Sie teilten ihre Erfahrungen mit unseren innovativen Produktlösungen, darunter PMT X118 und PMT GHOST, sowie ihre Eindrücke von unserem neuen Messestand. Diese wertvollen Einblicke bestärken uns in unserem Bestreben, stets die besten Lösungen für die PV-Branche zu bieten.
Erfahren Sie mehr über die spannenden Details der Interviews in den beiden Videos!
Interview mit Kristoffer Steine, Founder Scott Norge
„Die Zusammenarbeit mit PMT war stets zuverlässig und vertrauensvoll. Dank dieser Kooperation konnten wir rund 70 Projekte erfolgreich umsetzen. Besonders beeindruckt hat mich die Innovationskraft der Produkte wie PMT X118 und PMT GHOST, die uns geholfen haben, effizientere und nachhaltigere PV-Lösungen zu realisieren.“
Interview mit Marco Hüsener, Solar Fechtler GmbH
„Die hohe Sorgfalt und Qualität der Produkte, die wir von PMT erhalten haben, ist bemerkenswert. Unsere Erfahrung mit den Unterkonstruktionen war durchweg positiv, und die Unterstützung durch das PMT-Team war vorbildlich. Unser Besuch auf dem Messestand hat unsere Erwartungen weit übertroffen und uns neue Inspirationen für zukünftige Projekte gegeben.“

PMT auf der INTERSOLAR 2024
Drei spannende und erfolgreiche Tage auf der Intersolar in München gehen zu Ende.
Auf der diesjährigen Intersolar 2024 in München hatten wir die Gelegenheit, Interviews mit zwei unserer langjährigen Kunden zu führen: Kristoffer Steine von Scott Norge und Marco Hüsener von der Solar Fechtler GmbH. Sie teilten ihre Erfahrungen mit unseren innovativen Produktlösungen, darunter PMT X118 und PMT GHOST, sowie ihre Eindrücke von unserem neuen Messestand. Diese wertvollen Einblicke bestärken uns in unserem Bestreben, stets die besten Lösungen für die PV-Branche zu bieten.
Erfahren Sie mehr über die spannenden Details der Interviews in den beiden Videos!

PMT spendet für den Tierschutz
Für den Tierschutzverein Kulmbach und Umgebung e. V. spenden wir 1.000 Euro.
Auf der diesjährigen Intersolar 2024 in München hatten wir die Gelegenheit, Interviews mit zwei unserer langjährigen Kunden zu führen: Kristoffer Steine von Scott Norge und Marco Hüsener von der Solar Fechtler GmbH. Sie teilten ihre Erfahrungen mit unseren innovativen Produktlösungen, darunter PMT X118 und PMT GHOST, sowie ihre Eindrücke von unserem neuen Messestand. Diese wertvollen Einblicke bestärken uns in unserem Bestreben, stets die besten Lösungen für die PV-Branche zu bieten.
Erfahren Sie mehr über die spannenden Details der Interviews in den beiden Videos!

Die richtige Ausrichtung einer Solaranlage
Wie wirken sich Ausrichtung und Neigungswinkel auf die Energieausbeute einer Solaranlage aus? Welche Faktoren Sie beachten sollten, erfahren Sie bei uns.
Auf der diesjährigen Intersolar 2024 in München hatten wir die Gelegenheit, Interviews mit zwei unserer langjährigen Kunden zu führen: Kristoffer Steine von Scott Norge und Marco Hüsener von der Solar Fechtler GmbH. Sie teilten ihre Erfahrungen mit unseren innovativen Produktlösungen, darunter PMT X118 und PMT GHOST, sowie ihre Eindrücke von unserem neuen Messestand. Diese wertvollen Einblicke bestärken uns in unserem Bestreben, stets die besten Lösungen für die PV-Branche zu bieten.
Erfahren Sie mehr über die spannenden Details der Interviews in den beiden Videos!
