Durchdringungsfreies Montagesystem für Schrägdächer
PMT FLAT DIRECT – geht nicht, gibt’s nicht
PMT FLAT DIRECT ist das ideale Photovoltaik-Montagesystem für Sattel-, Pult-, Shed-, Tonnen- oder Schmetterlingsdächer. Mit diesem System lassen sich Solaranlagen auf Bitumendächern ebenso befestigen wie auf Folie oder Sandwichpanelen. Die PV-Unterkonstruktion eignet sich als durchdringungsfreie Lösung bei einer Dachneigung bis zu 30°.
jetzt anfragen
Scroll
Flat direct
Lassen Sie sich überzeugen
Breit anwendbar
Von Bitumendächern bis zu Folie oder Sandwichpanelen – diese PV-Unterkonstruktion besticht durch ihren universellen Anwendungsbereich für Sattel-, Pult-, Shed-, Tonnen- oder Schmetterlingsdächer
technische Daten
Durchdringungsfrei
Die Firstkopplung oder Firstanbindung ermöglicht eine Montage, ohne das Dach zu durchdringen. Das System bietet maximale Sicherheit bei bis zu 30° Dachneigung.

Produktmerkmale
PMT bietet mit PMT FLAT DIRECT sowohl Sicherheit als auch Flexibilität. Neben dem variablen Anwendungsbereich sprechen vor allem die dachdurchdringungsfreie Montage und die Stabilität des Systems für sich. Entdecken Sie weitere Highlights des PMT-FLAT-DIRECT-Montagesystems.
Virtual showroom
Galerie
Dachart
Sattel-, Pult- und Sheddach (Sonderprojekte möglich)
Dachneigung
0° bis 30°
Dacheindeckung
Folie, Bitumen, Beton, Sandwich
Standardsprungmaß
Modullänge X + 160 mm von Modulvorderkante zu Modulvorderkante (Sonderprojekte möglich) Details sind dem Projektbericht zu entnehmen.
Gewicht
Niedrige Flächenlast ab 1,25 kg/m² ca. 10,7 kg/m² Unterkonstruktion + Modul
Dachanbindung
Ohne Dachdurchdringung möglich
Mindestanordnung
2 Reihen à 3 Module 3 Reihen à 2 Module
Material
Ausschließlich hochwertiges Aluminium EN-AW-6063-T3 und Edelstahl A2-70. Es werden keine verzinkten Bauteile und Kunststoffe verwendet.
PV-Moduleignung
Alle gängigen PV-Modulgrößen Breite: 980 – 1050 mm (1220 mm*) Länge: 1630 – 1870 mm (2110 mm*) Höhe: 30 – 50 mm *auf Anfrage
Ich habe eine Frage zu diesem Produkt.
zum Service
SIE PLANEN EIN PROJEKT?
WIR BERATEN SIE GERNE
IHRE ANSPRECHPARTNERIN
Theresa Goppert
Internal Sales Manager
+ 49 (0) 9225 95500
project@pmt.solutions
jetzt kontaktieren

FAQ
Häufige Fragen
Welche Befestigungsmöglichkeiten für das FLAT DIRECT gibt es?
- Kopplung symmetrischer Anlagenteile über den Dachhochpunkt
- Kopplung über den Dachhochpunkt – die Gegenseite wird hierbei nur mit Ballast ausgebildet
- Einseitige Montage mittels mechanischer Befestigung über den First (z. B. Sheddach) oder Befestigung im Firstbereich
Auf welcher Dacheindeckung ist die Montage von PMT FLAT DIRECT möglich?
PMT FLAT DIRECT ist das ideale Photovoltaik-Montagesystem für sämtliche Dacheindeckungen. Es kann auf allen Foliendacharten, Bitumen, allen Arten harter Bedachungen (Beton, Kies und ähnliches) sowie auf isolierten Trapezblechen (Sandwichplatten) durchdringungsfrei befestigt werden.
Auf welchen Dacharten kann PMT FLAT DIRECT montiert werden?
Unsere PV-Unterkonstruktion kann auf nahezu allen gängigen Dacharten montiert werden. Von Satteldächern und Sheddächern bis zu Schmetterlingsdächern sind viele Dachtypen möglich. Sonderdachformen wie Tonnendächer und andere sind generell anzufragen.
Welche Modulmaße sind möglich?
Mit unserem Standard-Hochkantmontagesystem FLAT DIRECT können die Module mit einer Maximalbreite bis 1.050 mm und einer Maximallänge von 2.110 mm verbaut werden.
Bei einer Modulbreite zwischen 1.050 mm und 1.220 mm ist eine maximale Modullänge von 1.870 mm möglich.
Bei einer Modulbreite zwischen 1.050 mm und 1.220 mm ist eine maximale Modullänge von 1.870 mm möglich.
Kann ich die Module quer montieren?
Sonderprojekte werden auf Anfrage von unserem Vertriebsinnendienst sowie von unserer Planungsabteilung geprüft. Sofern dies möglich ist, werden diese auch geplant und angeboten.
Muss ich den Spalt zwischen den Modulen einhalten?
Der Spalt zwischen den Modulen muss zwingend eingehalten werden. Dies ist ein entscheidender Faktor der Aerodynamik und beeinflusst die Ballastierung maßgeblich.
Können auch Steine mit anderen Maßen verbaut werden?
Theoretisch sind alle Steingewichte planbar. Bitte beachten Sie, dass in unserer Software PMT Plan standardmäßig mit den Maßen 40 x 40 x 4 cm und dem Gewicht von 15 kg pro Ballaststein gerechnet wird. Sollten Sie andere Steine verwenden, darf die Steinhöhe bzw. Steindicke 4 cm nicht überschreiten.
Wo kommt der Ballast hin?
Der Ballast wir auf den Grundschienen des Systems nach Vorgabe des projektspezifischen Ballastplanes befestigt.
Kann das System an vorhandene Sekuranten angebunden werden?
Nein, Personensicherungspunkte oder Anschlagpunkte auf dem Dach sind nicht geeignet, um dauerhaft Lasten aufzunehmen.
Ist eine thermische Trennung nötig?
Wir empfehlen eine Trennung nach 13 Metern. Sonderprojekte sind nach Rücksprache mit PMT möglich.
Ist eine Kopplung im Traufbereich möglich?
Sonderprojekte werden auf Anfrage von unserem Vertriebsinnendienst sowie von unserer Planungsabteilung geprüft. Sofern eine Kopplung umsetzbar ist, wird diese auch geplant und angeboten.
Warum wurden keine Schienen mit 96 cm Länge geliefert, sondern nur Schienen mit einer Länge von 1860 mm?
Die Modulschienen werden in verschiedenen Standardmaßen geliefert und müssen bauseits gekürzt werden. Bitte beachten Sie hierzu den Schienen- und Zuschnittplan im Projektbericht.
Gibt es insbesondere bei gekoppelten Anlagen über dem First eine Maximalfeldgröße?
Wir empfehlen eine Maximalfeldgröße von 13 x 13 Metern. Sonderprojekte sind nach Rücksprache mit PMT möglich.
Was muss bei gekoppelten Anlagen in Bereichen von Lichtbändern beachtet werden?
Derartige Projekte müssen bauseits befestigt werden.
3D Modell
VR-SHOWROOM
Entdecken Sie unsere Photovoltaik-Montagesysteme in einer neuen Dimension. Erleben Sie unsere Produkte hautnah.
jetzt ausprobieren
